Hochwertige Solaranlage | FINLEY Solar

Solaranlage mieten – wie viel kann ich jährlich sparen?

Die Miete einer Solaranlage kann eine attraktive Option sein, um die hohen Anfangsinvestitionen zu vermeiden. Hier betrachten wir ein Beispiel unter Berücksichtigung der steigenden Stromkosten in den nächsten 25 Jahren, wobei die Strompreise jährlich um 2,5 % steigen und die Solaranlage den Haushalt zu 86 % unabhängig macht.

Beispielparameter

  • Jährlicher Stromverbrauch: 4.500 kWh
  • Solaranlagenkapazität: 6,3 kWp
  • Batteriekapazität: 6 kWh
  • Monatliche Mietkosten: 100 €
  • Stromkosten: 0,30 € pro kWh (durchschnittlich in Deutschland)
  • Mietdauer: 25 Jahre
  • Jährliche Strompreiserhöhung: 2,5 %
  • Selbstversorgungsrate: 86 %

Berechnungen in 5-Jahres-Abschnitten

JahreDurchschnittliche jährliche Stromkosten ohne Solar (€)Durchschnittliche jährliche Stromkosten mit Solar (€)Durchschnittliche jährliche Einsparungen mit Solar (€)Durchschnittliche jährliche Nettosparungen mit Miete (€)
1-51.419,21198,691.220,5220,52
6-101.605,70224,801.380,91180,91
11-151.816,71254,341.562,37362,37
16-202.055,44287,761.767,68567,68
21-252.325,54325,581.999,96799,96

Gesamte Einsparungen und Nettosparungen

  • Gesamte Einsparungen mit Solar über 25 Jahre: 39.657,16 €
  • Gesamte Nettosparungen mit Miete über 25 Jahre: 9.657,16 €

Erklärung der Berechnungen

  1. Durchschnittliche jährliche Stromkosten ohne Solar: Diese Kosten steigen aufgrund der jährlichen Strompreiserhöhung von 2,5 %.
  2. Durchschnittliche jährliche Stromkosten mit Solar: Mit einer Solaranlage, die 86 % des Strombedarfs deckt, reduzieren sich die jährlichen Stromkosten erheblich.
  3. Durchschnittliche jährliche Einsparungen mit Solar: Dies sind die Einsparungen, die durch die Nutzung der Solaranlage erzielt werden.
  4. Durchschnittliche jährliche Nettosparungen mit Miete: Nach Abzug der Mietkosten ergeben sich die Nettosparungen, die ebenfalls über die Jahre steigen.

Fazit

Unter Berücksichtigung der jährlichen Strompreiserhöhung von 2,5 % und einer Selbstversorgungsrate von 86 % lohnt es sich, eine Solaranlage zu mieten. Die Nettosparungen steigen über die Jahre, was zeigt, dass die Miete einer Solaranlage eine rentable Option sein kann, insbesondere wenn man die jährliche Strompreiserhöhung berücksichtigt und einen hohen Unabhängigkeitsgrad erreicht. Die gesamten Einsparungen mit Solar über 25 Jahre betragen 39.657,16 €, und die gesamten Nettosparungen mit Miete belaufen sich auf 9.657,16 €.